Als Industrieunternehmen und aufgrund des energetischen Produktionsprozesses und der Produkte sind wir uns unserer Verantwortung für das Klima und der Gesellschaft bewusst. Wir übernehmen Verantwortung und packen das Thema Klimaschutz aktiv an. Wir folgen dabei keinem Mainstream, sondern unserer Überzeugung. Bereits seit vielen Jahren senken wir durch verschiedenen Maßnahmen unseren Energieverbrauch und Emissionen. Dadurch haben wir schon jetzt deutlich mehr erreicht als gefordert und wollen unser Ziel Klimaneutralität deutlich vor dem EU-Ziel erreichen.
Reduzierung C02 Ausstoß seit 2007 um
65
Rückgang Stromverbrauch seit 2007 um
52
Rückgang Verbrauch fossiler Energieträger seit 2007 um
74
Seit 2007 Recycling des Produktionsausschusses von PE-Schaum
100
Klimaschutz und Wirtschaft müssen kein Widerspruch sein
Wir haben es uns zum Ziel gemacht beides miteinander zu verbinden
UNSERE ZIELE
KLIMANEUTRAL 2040
5 Jahre vor EU-Ziel
Umsetzung eines ganzheitlichen Ansatzes bei der Gewinnung, Verwendung und Verwertung von eingesetzten Ressourcen (Kreislaufwirtschaft)
Einsatz von Materialien mit immer weiter steigenden Recyclinganteil
Effizienter Einsatz von Energie im Rahmen des Produktionsprozesses
Einsatz von 100 % alternativer Energien bzw. klimaneutral hergestellten Energien
Verwendung ausschließlich klimaneutral hergestellter Materialien und Produkte
AKTUELLE MAßNAHMEN
Wir reden nicht - wir machen.
Organisatorische Einbindung des Ziels Klimaneutralität 2040 durch Einführung von Nachhaltigkeitsteams und Umweltbeauftragten mit direktem Reporting an die Geschäftsführung
Stetige Umsetzung eines ganzheitlichen Ansatzes im Bereich Energieproduktion und –verbrauchs. So werden z.B. die Geschäfts- und Betriebsräume mit der Abwärme aus der Dampfproduktion geheizt
Forschungs- und Entwicklungsprojekte mit unseren wichtigsten Partnern bzgl. des Einsatzes von Recyclat bei eingesetzten Produktionsfaktoren
Klimaneutrale Produktion des benötigten Stroms durch Photovotaik
Mitglied beim „Klimafreundlichen Mittelstand“
MASSNAHMEN
ENERGIE VERBRAUCH
ENERGIE-ERSPARNIS
Mit Innovation zur Reduktion
Der CO2 Austoß konnte so seit 2007 bei steigendem Produktionsvolumen um mehr als 65% reduziert werden
Durch die innovativen Verbesserungen im Produktionsprozess konnte der Energieverbrauch im Bereich der fossilen Energieträger insbesondere in den letzten Jahren um mehr als 20% gesenkt werden.
Durch Optimierungen im Produktionsprozess und die Gewinnung neuer Partner ist es uns Gelungen den Produktionsausschuss von PE Schaum zu reduzieren und einer 100%igen Weiterverwendung zuzuführen.
Unsere jährliche Stromproduktion entspricht dem durchschnittlichen Verbrauch einer kleinen Einfamilienhaussiedlung
UNSER ENERGIEVERBRAUCH PRO PRODUKT ENTSPRICHT NUR 0,7% DES C02 FUß ABDRUCKES EINES T-SHIRTS ÜBER DIE PRODUKTLEBENSZEIT
NACHHALTIG - DANK STARKER PARTNER
Aufgrund der bereits realisierten Maßnahmen waren wir in der Lage bereits große Energieeinsparungen zu realisieren. Dank unserer starken Partner werden wir diesen begonnenen Weg entschlossen weitergehen, um unser Ziel „Klimaneutralität 2040“ zu erreichen.
Fragen zum Thema Nachhaltigkeit, Recycling und Umwelt bei Junkerwerk